Alleine in Deutschland kommen pro Jahr über 400.000 Blitzeinschläge und Störungen an Elektronikgeräten vor.
Der Ärger ist im Nachhinein groß, egal ob Sie beruflich von Zuhause aus arbeiten oder entspannt den Feierabend genießen wollen. Dazu kommt noch die mühevolle Klärung mit der Versicherung, ob diese für den Schaden überhaupt aufkommt. Überspannungsschäden sind nicht immer durch Hausrat oder Wohngebäudeversicherung abgedeckt.
Die Lösung ist ganz einfach: Steckerleisten mit Überspannungsschutz sowie Überspannungsschutzadapter.
Mehrfachsteckdosenleisten mit Überspannungsschutz können Spannungsspitzen reduzieren, sodass die angeschlossenen Geräte nicht beschädigt werden.